Die Grundschule Holle erreicht zweiten Platz beim Wettbewerb zum Orange Day 2024!

 

Im November 2024 fand an unserer Schule die Orange Week und der Orange Day statt. Vorbereitet und begleitet wurde diese vom Schülerrat.

Wir sagten Stopp zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen und führten dazu viele Projekte durch:

Eine Sitzecke in orange wurde gestaltet als Platz zum Reden und eine Wand mit Handabdrücken als Stoppzeichen,

 

Copy of PHOTO 2024 11 30 21 36 08

 

Radio Tonkuhle führte ein Interview mit unserem Schülerrat, in einer Diskopause tanzten wir gegen Gewalt,

unsere Schule wurde in die Farbe orange getaucht, Mandarinen wurden an alle verteilt und am Ende fand ein Forum in der Turnhalle mit vielen Beiträgen, natürlich in orange, statt.

Gemeinsam überlegten wir, wie wir an unserer Schule Konflikte ohne Gewalt lösen können und merkten dabei, was wir alles schon gegen Gewalt und für Kinderrechte tun.

 

Brett des Schülerrats klein

 

Unsere Projekte und Ergebnisse reichten wir beim niedersächsischen Kultusministerium ein und nahmen damit an einem Wettbewerb teil.

Jetzt erreichte uns ein Brief von Frau Willie Hamburg (Kultusministerin in Niedersachsen). Darin gratuliert sie unserer Grundschule Holle zum zweiten Platz dieses Wettbewerbs!

 

Herzlichen Glückwunsch!